Vogelsang IP
Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz. Unter dem Leitbild „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ entwickelt sich seit der Öffnung im Jahr 2006 ein vielschichtiges, international ausgerichtetes Ausstellungs-, Kultur- und Bildungszentrum, ein außerschulischer Lernort sowie ein außergewöhnlicher Veranstaltungs- und Tagungsort. Vogelsang IP ist das Wanderzentrum des Nationalparks Eifel: Die bekannten Wanderwege Eifelsteig und Wildnis-Trail verlaufen über das Gelände und mehrere Rundwege laden zum Erkunden der Umgebung ein. Im Jahr 2016 wird rund um den historischen „Adlerhof“ das neue Forum Vogelsang mit Besucherzentrum, NS-Dokumentation, Nationalpark-Zentrum Eifel, Eifelpanorama, Tagungsbereich und einem Panoramarestaurant mit Außenterrasse eröffnet. Die beiden Ausstellungen „Bestimmung: Herrenmensch | NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen“ und „Wildnis(t)räume“ informieren umfassend und ansprechend über die Geschichte, die Hintergründe und Ziele der ehemaligen NS-Ordensburg und des Nationalparks Eifel.